Bot

    Was ist ein Bot?

    Bots (vom englischen Wort „robots“ = Roboter) sind Computerprogramme, die automatisch Aufgaben erledigen. Es gibt nützliche und schädliche Bots. Wenn von Robotern die Rede ist, ist damit ohne weitere Erklärung oft die böswillige Variante gemeint. Es handelt sich dabei um Schadsoftware, die sich ohne Erlaubnis auf vernetzten Computern installiert. Bots überwachen hauptsächlich die Online-Kommunikation oder führen bestimmte Befehle aus. Ein Cyberkrimineller (sogenannter Bot-Master) kann sie mit einem Backdoor-Programm kontrollieren – infizierte Systeme können so unbemerkt aus der Ferne gesteuert werden.

     

    Zurück zum IT-Lexikon

    Weiteres IT-Wissen

    Zwischen Sushi & Cyber Security: Unsere Azubine Cora war für ein Auslandspraktikum in Japan

    Sie hat sich schon immer für Japan begeistert und durfte nun hautnah erleben, wie der globale Leader Cyber Security denkt und umsetzt: Vier Wochen lang hat unsere Azubine Cora in Tokio ein Unternehmen unterstützt, das für die staatliche Cybersicherheit zuständig ist. Dabei wurde sie als eine von nur sechs Teilnehmenden für das Stipendienprogramm des Studierendenwerks NRW ausgewählt.

     

    Im Interview berichtet die angehende Fachinformatikerin für Systemintegration über ihre Erfahrungen im japanischen Berufsalltag, spannende Unterschiede in der Cyber-Security-Arbeit zwischen Japan und Deutschland sowie darüber, was sie an der japanischen Kultur besonders fasziniert hat.

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Storage Tiering verstehen

    Datenmengen wachsen immer rasanter. Kundendaten, Dokumente, Backups u. v. m. – all diese Informationen müssen nicht nur gespeichert, sondern auch effizient verwaltet werden. Hier kommt ein Konzept ins Spiel, welches in der IT-Welt für Ordnung sorgt: Tiering. Insbesondere im Bereich der Datenspeicherung, dem Storage Tiering, kann es Unternehmen massiv dabei helfen, Ressourcen optimal zu nutzen, Kosten zu senken und die Performance zu verbessern. Wir erklären (Storage) Tiering.

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Backup & Recovery – die Lebensversicherung für Unternehmen

    In der heutigen Datenwelt ist ein zuverlässiges Konzept für Backup & Recovery im Unternehmen unverzichtbar. Trotzdem wird die Datensicherung auch bei täglich wachsenden Datenmengen oft vernachlässigt. Um schwerwiegende Folgen wie Produktionsausfälle oder Reputationsschäden zu vermeiden, ist es umso wichtiger in Backup & Recovery zu investieren. Doch was genau ist Backup & Recovery, warum ist es so elementar und welche Entwicklungen sind in diesem Bereich zu erwarten?

    Mehr erfahren

    Sie wollen uns kennenlernen?

    Vereinbaren Sie jetzt
    einen Termin mit uns.

    Gespräch vereinbaren!
    Kontakt
    Support
    Newsletter
    Cloud Portal

    So erreichen Sie uns:

    Support

    Hotline

    Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

     

    +49 5221 1013-032

    E-Mail

    Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
     

    support​@​dts.de

    Webfrontend

    Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
     

    support.dts.de

    Remote Support

    Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

     

    support-remote.dts.de

    Jetzt abonnieren!

    Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

    DTS allgemein

    Anmeldung

    DTS Systeme Münster

    Anmeldung

    DTS Cloud Portal

    Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.