Microsegmentation
ZERO TRUST BEGINNT IM NETZWERK - SCHÜTZEN SIE, WAS WIRKLICH ZÄHLT!
Sie möchten unbefugten Datenverkehr unterbinden und Ihre Sicherheit erhöhen, indem Sie verhindern, dass Eindringlinge in Ihr Netzwerk gelangen? Herkömmliche Sicherheitstools wie Firewalls sind darauf ausgelegt, den von außen in Ihr Netzwerk fließenden Datenverkehr zu überwachen und zu blockieren. Besorgniserregend ist jedoch die Tatsache, dass 70 % der Unternehmen keine effektive Netzwerksegmentierung implementiert haben. Die Lösung? Microsegmentation. Aber nicht irgendeine – sondern: DTS Microsegmentation. Agentenlos. Automatisiert. Sicher.

Die Lösung
Unsere Microsegmentation im Detail:
WAS VERSTEHT MAN UNTER MICROSEGMENTATION?
Microsegmentation ist eine wichtige Schlüsselkomponente einer Zero-Trust-Architektur, die Netzwerke in feingranulare, logisch isolierte Segmente unterteilt. Im Gegensatz zu herkömmlichen VLANs oder Firewalls schränkt sie nicht nur den Zugriff von außen ein, sondern kontrolliert das gesamte Kommunikationsverhalten innerhalb des Netzwerks, unabhängig von Infrastruktur, Standort oder Benutzeridentität. Microsegmentation erlaubt jeder Anwendung, jedem System und jedem Benutzer nur die Kommunikation, die notwendig und erlaubt ist – alles andere wird blockiert.
WAS BIETET DTS MICROSEGMENTATION?
DTS Microsegmentation bietet eine innovative Sicherheitslösung für Workstations und Server, die den Netzwerkzugriff automatisch segmentiert und absichert. Eine intelligente, elbstlernende, agentenlose Technologie erlaubt nur die tatsächlich benötigten Verbindungen, ohne manuellen Aufwand oder komplexe Konfigurationen. Das automatisierte Richtlinienmanagement ermöglicht zudem eine schnelle Reaktion auf Vorfälle und stärkt so die Abwehr von Cybervorfällen. Die MFA-fähige Lösung implementiert Just-in-Time-Zugriff und bietet damit einen optimalen Ansatz zur Umsetzung einer Zero-Trust-Strategie.
WAS MACHT DTS MICROSEGMENTATION ANDERS & BESSER?
Automatisierte Netzwerksegmentierung: Das System lernt automatisch alle Netzwerkverbindungen kennen und erstellt präzise Sicherheitsrichtlinien, die auf Host-basierende Firewalls angewendet werden. Dies ermöglicht eine vollständige Segmentierung innerhalb von 30 Tagen, ohne dass manuelle Regelkonfigurationen erforderlich sind. Auch nach der initialen Segmentierung kann sich die implementierte Lösung dynamisch und automatisch an neue Geräte und verändertes Nutzerverhalten anpassen.
Agentenlose Implementierung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, bei denen Software-Agenten auf jedem Gerät installiert werden müssen, verwendet die DTS-Microsegmentation-Lösung einen agentenlosen Ansatz. Dies reduziert die Komplexität und den Wartungsaufwand erheblich.
MFA-gestützte Sicherheit: Moderne Mikrosegmentierung beinhaltet eine Just-in-Time-MFA-Komponente. Sensible Ports werden standardmäßig blockiert und können nach einer Multi-Faktor-Authentifizierung temporär geöffnet werden. Durch den Einsatz von MFA auf Port-Ebene können Unternehmen den MFA-Schutz auf eine Vielzahl von Ressourcen ausdehnen, darunter Clients, Server, Legacy-Anwendungen, Datenbanken und OT/IoT-Geräte, die bisher nur schwer zu schützen waren. Dieser Ansatz verhindert nicht nur Seitwärtsbewegungen, wenn Anmeldeinformationen kompromittiert werden, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz für privilegierten Zugriff und erschwert unautorisierten Zugriff erheblich. Damit kann das Zero-Trust-Prinzip optimal umgesetzt werden, da jeder Zugriff autorisiert und verifiziert ist.
Sofortige Eindämmung von Bedrohungen: Die Mikrosegmentierung schafft isolierte Sicherheitszonen um kritische Anlagen herum. Dadurch wird der Aktionsradius eines Angriffs erheblich eingeschränkt, indem seitliche Bewegungen blockiert und Ransomware verhindert wird.
Schnelle Reaktion auf Bedrohungen: Eine moderne Mikrosegmentierungslösung sollte eine schnelle Reaktion auf Vorfälle ermöglichen und in der Lage sein, Angriffe innerhalb von 24h zu vereiteln, während der Netzwerkbetrieb aufrechterhalten wird. In der implementierten Lösung lernt die Plattform beispielsweise 90 % der Netzwerkaktivitäten innerhalb von 24 Stunden, erstellt und wendet Sicherheitsrichtlinien auf Host-basierte Firewalls an und implementiert MFA für Remote-Administrationsprotokolle.
DTS MICROSEGMENTATION SERVICE
Das Onboarding beginnt mit der Implementierung der Lösung. Diese lernt automatisch alle Netzwerkverbindungen und erstellt präzise Sicherheitsrichtlinien. Dies ermöglicht eine vollständige Segmentierung innerhalb von 30 Tagen, ohne dass manuelle Konfigurationen erforderlich sind. Der DTS Microsegmentation Service begleitet den gesamten Prozess von der Erfassung und Auswahl der zu integrierenden Assets bis hin zur Aktivierung der vorgeschlagenen Sicherheitsrichtlinien.
Darüber hinaus unterstützt der DTS Microsegmentation Service bei der kontinuierlichen Umsetzung der implementierten Lösung und überprüft regelmäßig, ob alle aktiven Regeln noch optimal passen und alle relevanten Assets abgedeckt sind. Regelmäßige Jour Fixes stellen zudem die kontinuierliche Erweiterung der integrierten Asset-Basis sicher. Das Einspielen von Updates und Fixes sowie regelmäßige Wartungsarbeiten gehören ebenfalls zum Service. Mit dieser proaktiven Unterstützung stellt DTS sicher, dass die Prozesse reibungslos laufen. So können sich die implementierenden Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Während andere Lösungen auf Agenten, komplexe Konfigurationen oder punktuelle Segmentierung setzen, wird bei DTS der gesamte Prozess automatisiert – systemübergreifend und ohne Performanceverlust. Unsere Lösung ist nicht nur ein technisches Werkzeug. Sie ist eine Sicherheitsschicht, die sich intelligent an Ihre IT-Realität anpasst.

Let's have a talk!
Jetzt kostenlos und unverbindlich
beraten lassen.
