News

Blog

IT trifft OT: Warum Cybersicherheit zur Grundlage moderner Industrie wird

Es ist nicht gerade eine innige Beziehung - jedenfalls in den meisten Fällen: die digitale Transformation und die industrielle Produktion. Trotzdem sind Maschinen, Anlagen, Sensoren und Steuerungssysteme zunehmend digitalisiert und vernetzt. Oder besser: Sie müssen sich zunehmend vernetzen, um wettbewerbsfähig zu sein. Die Schattenseite liegt jedoch auf der Hand. Denn damit nehmen auch potenzielle Angriffspunkte für Cyberkriminelle zu. Während die klassische IT zumindest durch Firewalls, Monitorings, Sicherheitslösungen und regelmäßige Updates geschützt wird, hinkt die Sicherheit in der Operational Technology (OT) oft hinterher. Wir beleuchten die spezifischen Herausforderungen der OT-Security, analysieren auf den Punkt die aktuellen Entwicklungen und zeigen auf, warum IT-Sicherheit in der Industrie künftig eine noch zentralere Rolle spielen wird. Wohin führt die OT-Zukunft?

Mehr erfahren
News

Secure Remote Access for OT

Wir ermöglichen den echten "Zero Trust" sicheren Fernzugriff auf isolierte Produktionsumgebungen der Betriebstechnologie (OT) in Industrieunternehmen!

Mehr erfahren
Blog

Segmentierung

Stellen Sie sich Ihr Unternehmensnetzwerk wie einen großen Bürokomplex vor. Wenn ein Einbrecher durch die Eingangstür kommt, gelangt er anschließend einfach in jede Abteilung, in jedes Büro oder an jedes vertrauliche Dokument? Im Idealfall nicht, denn es gibt hoffentlich verschlossene Türen, Zugriffskontrollen und besonders geschützte Bereiche. Genau das ist die Idee der Segmentierung. Bereiche werden im Netzwerk voneinander abgegrenzt und separat geschützt, damit sich Angreifer nicht einfach frei im System bewegen und dort nach Belieben agieren können.

Mehr erfahren
News

DTS Microsegmentation. Agentenlos. Automatisiert. Sicher.

Zero Trust endet nicht einfach am Netzwerk-Perimeter. Im Gegenteil: der erste Schritt zur Zero-Trust-Reife beginnt genau dort. Heutzutage zielen über 70 % aller Cyberangriffe auf Netzwerke ab, die nicht ausreichend gesichert sind. Dagegen können mit modernster Mikrosegmentierung Ihre Angriffsflächen um bis zu 90 % reduziert werden. Mikrosegmentierung ist essenziell, um laterale Bewegungen im Netzwerk zu verhindern, Angriffsvektoren zu minimieren und Sicherheitsrichtlinien dynamisch umzusetzen.

Mehr erfahren
News

DTS WORLD 6.0

Die virtuelle Bühne ist wieder bereit: vom 01. - 02.07. öffnen sich die digitalen Türen zur nächsten DTS World!

Mehr erfahren
Blog

Virtualisierung in der IT – selten im Rampenlicht, oft ein Gamechanger

Unternehmen jeder Größe stehen unter dem Druck, flexibel, skalierbar und ganz nebenbei auch kosteneffizient zu agieren. Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung dieser Anforderungen spielt die Virtualisierung. Sie ermöglicht eine effektive Nutzung von IT-Ressourcen, minimiert Ausfallzeiten und vereinfacht die Verwaltung komplexer Systeme. Doch was genau verbirgt sich hinter „Virtualisierung“, vor allem in der Praxis?

Mehr erfahren
News

DTS Cockpit in der Industriehalle - 24/7 Security Operations für OT-Umgebungen!

Mit "OT Insights" geht unser DTS Cockpit in das nächste Kapitel seiner Security-Operations-Erfolgsgeschichte. Wir erweitern gezielt die Einsatzmöglichkeit auf den industriellen Bereich und bieten Produktionsunternehmen zentrale, ganzheitliche Sicherheit für OT-Infrastrukturen. Eine spezielle Sensorik schafft nun auch in diesem sicherheitssensiblen Umfeld vollständige Transparenz, erkennt und meldet Abweichungen und relevante Ereignisse. Diese Brücke bringt die bekannten DTS-Cockpit-Alleinstellungsmerkmale direkt in die Fertigung. Selbstverständlich ist das Vereinen der IT- und OT-Welten nach wie vor insbesondere auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen ausgelegt, nicht "nur" um sie auf ein neues Sicherheitslevel zu heben, sondern auch z. B. im Hinblick auf kommende Regularien wie NIS2. Damit differenzieren wir uns klar von unseren Marktbegleitern und führen den Siegeszug unserer Plattform fort - mit Features, die sich klar vom Marktstandard differenzieren und Innovationen, die andere Anbieter schlicht vermissen lassen!

Mehr erfahren
Blog

Hyperconverged Infrastructure (HCI): Was macht sie besser & warum profitiert der Mittelstand?

Herkömmliche IT-Infrastrukturen befindet sich im Wandel – nicht nur bei Konzernen, auch im Mittelstand. Traditionelle Systeme stoßen zunehmend an ihre Grenzen, wenn es um Skalierbarkeit, Flexibilität und Effizienz geht. Hier kommt HCI ins Spiel: ein modernes Infrastrukturkonzept, das Rechenleistung, Speicher und Netzwerk in einer einzigen Plattform vereint. Doch was genau unterscheidet HCI von klassischen IT-Strukturen und welche Vorteile ergeben sich daraus speziell für mittelständische Unternehmen?

Mehr erfahren
News

Top-Virtualisierung geht auch günstig!

Mit begrenzten Ressourcen eine zukunftssichere IT-Infrastruktur gewährleisten, leistungsfähige Hardware sowie Virtualisierung bereitstellen, administrieren und warten - zu immer höheren Kosten und mit stetig steigender Komplexität: Ein modernes Arbeits- und IT-Umfeld verlangt Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Allerdings sind die Preissteigerungen der Big-Player am Markt keine nachhaltige Perspektive. Sie benötigen eine digitale Arbeits- und Virtualisierungslandschaft ohne Abstriche, mit Top-Performance, Top-Technologien, zu Top-Preisen.

Mehr erfahren
Blog

IT trifft OT: Warum Cybersicherheit zur Grundlage moderner Industrie wird

Es ist nicht gerade eine innige Beziehung - jedenfalls in den meisten Fällen: die digitale Transformation und die industrielle Produktion. Trotzdem sind Maschinen, Anlagen, Sensoren und Steuerungssysteme zunehmend digitalisiert und vernetzt. Oder besser: Sie müssen sich zunehmend vernetzen, um wettbewerbsfähig zu sein. Die Schattenseite liegt jedoch auf der Hand. Denn damit nehmen auch potenzielle Angriffspunkte für Cyberkriminelle zu. Während die klassische IT zumindest durch Firewalls, Monitorings, Sicherheitslösungen und regelmäßige Updates geschützt wird, hinkt die Sicherheit in der Operational Technology (OT) oft hinterher. Wir beleuchten die spezifischen Herausforderungen der OT-Security, analysieren auf den Punkt die aktuellen Entwicklungen und zeigen auf, warum IT-Sicherheit in der Industrie künftig eine noch zentralere Rolle spielen wird. Wohin führt die OT-Zukunft?

Mehr erfahren
News

Secure Remote Access for OT

Wir ermöglichen den echten "Zero Trust" sicheren Fernzugriff auf isolierte Produktionsumgebungen der Betriebstechnologie (OT) in Industrieunternehmen!

Mehr erfahren
Blog

Segmentierung

Stellen Sie sich Ihr Unternehmensnetzwerk wie einen großen Bürokomplex vor. Wenn ein Einbrecher durch die Eingangstür kommt, gelangt er anschließend einfach in jede Abteilung, in jedes Büro oder an jedes vertrauliche Dokument? Im Idealfall nicht, denn es gibt hoffentlich verschlossene Türen, Zugriffskontrollen und besonders geschützte Bereiche. Genau das ist die Idee der Segmentierung. Bereiche werden im Netzwerk voneinander abgegrenzt und separat geschützt, damit sich Angreifer nicht einfach frei im System bewegen und dort nach Belieben agieren können.

Mehr erfahren
News

DTS Microsegmentation. Agentenlos. Automatisiert. Sicher.

Zero Trust endet nicht einfach am Netzwerk-Perimeter. Im Gegenteil: der erste Schritt zur Zero-Trust-Reife beginnt genau dort. Heutzutage zielen über 70 % aller Cyberangriffe auf Netzwerke ab, die nicht ausreichend gesichert sind. Dagegen können mit modernster Mikrosegmentierung Ihre Angriffsflächen um bis zu 90 % reduziert werden. Mikrosegmentierung ist essenziell, um laterale Bewegungen im Netzwerk zu verhindern, Angriffsvektoren zu minimieren und Sicherheitsrichtlinien dynamisch umzusetzen.

Mehr erfahren
News

DTS WORLD 6.0

Die virtuelle Bühne ist wieder bereit: vom 01. - 02.07. öffnen sich die digitalen Türen zur nächsten DTS World!

Mehr erfahren
Blog

Virtualisierung in der IT – selten im Rampenlicht, oft ein Gamechanger

Unternehmen jeder Größe stehen unter dem Druck, flexibel, skalierbar und ganz nebenbei auch kosteneffizient zu agieren. Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung dieser Anforderungen spielt die Virtualisierung. Sie ermöglicht eine effektive Nutzung von IT-Ressourcen, minimiert Ausfallzeiten und vereinfacht die Verwaltung komplexer Systeme. Doch was genau verbirgt sich hinter „Virtualisierung“, vor allem in der Praxis?

Mehr erfahren
News

DTS Cockpit in der Industriehalle - 24/7 Security Operations für OT-Umgebungen!

Mit "OT Insights" geht unser DTS Cockpit in das nächste Kapitel seiner Security-Operations-Erfolgsgeschichte. Wir erweitern gezielt die Einsatzmöglichkeit auf den industriellen Bereich und bieten Produktionsunternehmen zentrale, ganzheitliche Sicherheit für OT-Infrastrukturen. Eine spezielle Sensorik schafft nun auch in diesem sicherheitssensiblen Umfeld vollständige Transparenz, erkennt und meldet Abweichungen und relevante Ereignisse. Diese Brücke bringt die bekannten DTS-Cockpit-Alleinstellungsmerkmale direkt in die Fertigung. Selbstverständlich ist das Vereinen der IT- und OT-Welten nach wie vor insbesondere auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen ausgelegt, nicht "nur" um sie auf ein neues Sicherheitslevel zu heben, sondern auch z. B. im Hinblick auf kommende Regularien wie NIS2. Damit differenzieren wir uns klar von unseren Marktbegleitern und führen den Siegeszug unserer Plattform fort - mit Features, die sich klar vom Marktstandard differenzieren und Innovationen, die andere Anbieter schlicht vermissen lassen!

Mehr erfahren
Blog

Hyperconverged Infrastructure (HCI): Was macht sie besser & warum profitiert der Mittelstand?

Herkömmliche IT-Infrastrukturen befindet sich im Wandel – nicht nur bei Konzernen, auch im Mittelstand. Traditionelle Systeme stoßen zunehmend an ihre Grenzen, wenn es um Skalierbarkeit, Flexibilität und Effizienz geht. Hier kommt HCI ins Spiel: ein modernes Infrastrukturkonzept, das Rechenleistung, Speicher und Netzwerk in einer einzigen Plattform vereint. Doch was genau unterscheidet HCI von klassischen IT-Strukturen und welche Vorteile ergeben sich daraus speziell für mittelständische Unternehmen?

Mehr erfahren
Kontakt
Support
Newsletter
Cloud Portal

So erreichen Sie uns:

Support

Hotline

Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

 

+49 5221 1013-032

E-Mail

Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
 

support​@​dts.de

Webfrontend

Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
 

support.dts.de

Remote Support

Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

 

support-remote.dts.de

Jetzt abonnieren!

Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

DTS allgemein

Anmeldung

DTS Systeme Münster

Anmeldung

DTS Cloud Portal

Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.