User

    Was ist ein User?

    Ein User ist eine Person oder ein Konto, das eine Anwendung, ein System oder ein Netzwerk nutzt oder darauf zugreift. Der Begriff "User" ist allgemein und kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, darunter:

    • Computerbenutzer: Ein Computerbenutzer ist eine Person, die einen Computer oder ein Gerät verwendet, um verschiedene Aufgaben auszuführen, wie z. B. im Internet surfen, E-Mails schreiben, Dokumente bearbeiten oder Softwareanwendungen ausführen.
    • Benutzerkonto: Ein Benutzerkonto ist ein Zugangsberechtigungssatz, der es einer Person ermöglicht, sich in ein Computersystem oder eine Anwendung einzuloggen und auf bestimmte Ressourcen und Funktionen zuzugreifen. Jedes Benutzerkonto ist durch einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort geschützt.
    • Webseitenbenutzer: Im Kontext von Webseiten und Online-Diensten bezeichnet ein Benutzer eine Person, die eine Webseite besucht oder einen Dienst nutzt. Webseitenbetreiber können Informationen über ihre Benutzer sammeln, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte oder Angebote bereitzustellen.
    • Netzwerkbenutzer: In Netzwerken, wie z. B. Unternehmensnetzwerken, ist ein Benutzer eine Person, die über ein Benutzerkonto Zugriff auf die Ressourcen des Netzwerks hat. Dies kann den Zugriff auf freigegebene Ordner, Drucker, E-Mail und andere Netzwerkressourcen umfassen.
    • Anwendungsbenutzer: In Bezug auf Softwareanwendungen ist ein Benutzer eine Person, die die Anwendung verwendet, um bestimmte Aufgaben auszuführen oder Informationen zu verarbeiten.

     

    Zurück zum IT-Lexikon

    Weiteres IT-Wissen

    IT-Blog

    Segmentierung

    Stellen Sie sich Ihr Unternehmensnetzwerk wie einen großen Bürokomplex vor. Wenn ein Einbrecher durch die Eingangstür kommt, gelangt er anschließend einfach in jede Abteilung, in jedes Büro oder an jedes vertrauliche Dokument? Im Idealfall nicht, denn es gibt hoffentlich verschlossene Türen, Zugriffskontrollen und besonders geschützte Bereiche. Genau das ist die Idee der Segmentierung. Bereiche werden im Netzwerk voneinander abgegrenzt und separat geschützt, damit sich Angreifer nicht einfach frei im System bewegen und dort nach Belieben agieren können.

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Virtualisierung in der IT – selten im Rampenlicht, oft ein Gamechanger

    Unternehmen jeder Größe stehen unter dem Druck, flexibel, skalierbar und ganz nebenbei auch kosteneffizient zu agieren. Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung dieser Anforderungen spielt die Virtualisierung. Sie ermöglicht eine effektive Nutzung von IT-Ressourcen, minimiert Ausfallzeiten und vereinfacht die Verwaltung komplexer Systeme. Doch was genau verbirgt sich hinter „Virtualisierung“, vor allem in der Praxis?

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Hyperconverged Infrastructure (HCI): Was macht sie besser & warum profitiert der Mittelstand?

    Herkömmliche IT-Infrastrukturen befinden sich im Wandel – nicht nur bei Konzernen, auch im Mittelstand. Traditionelle Systeme stoßen zunehmend an ihre Grenzen, wenn es um Skalierbarkeit, Flexibilität und Effizienz geht. Hier kommt HCI ins Spiel: ein modernes Infrastrukturkonzept, das Rechenleistung, Speicher und Netzwerk in einer einzigen Plattform vereint. Doch was genau unterscheidet HCI von klassischen IT-Strukturen und welche Vorteile ergeben sich daraus speziell für mittelständische Unternehmen?

    Mehr erfahren

    Sie wollen uns kennenlernen?

    Vereinbaren Sie jetzt
    einen Termin mit uns.

    Gespräch vereinbaren!
    Kontakt
    Support
    Newsletter
    Cloud Portal

    So erreichen Sie uns:

    Support

    Hotline

    Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

     

    +49 5221 1013-032

    E-Mail

    Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
     

    support​@​dts.de

    Webfrontend

    Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
     

    support.dts.de

    Remote Support

    Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

     

    support-remote.dts.de

    Jetzt abonnieren!

    Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

    DTS allgemein

    Anmeldung

    DTS Systeme Münster

    Anmeldung

    DTS Cloud Portal

    Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.