EDR

Was ist EDR?

EDR steht für "Endpoint Detection and Response". Dabei handelt es sich um eine Technologie zur Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle an Endpunkten wie Computern, Mobilgeräten und Servern. EDR-Lösungen bieten umfassende Werkzeuge zur Erkennung von Bedrohungen, Analyse von Sicherheitsproblemen und automatisierten Reaktionen, um potenzielle Angriffe zu verhindern und erfolgreiche Attacken zu beheben. Öffentliche Institutionen setzen z. B. EDR ein, um sensible Daten und kritische Infrastrukturen zu schützen.

Funktionsweise von EDR – Detection and Response

Erkennung (Detection)

  • Datenaggregation: EDR-Systeme sammeln umfangreiche Daten von allen Endpunkten im Netzwerk. Diese Daten umfassen Protokolle, Metadaten, Dateiänderungen, Netzwerkaktivitäten und mehr.
  • Verhaltensanalyse: Durch die Analyse des Verhaltens von Anwendungen und Usern können EDR-Lösungen nahezu in Echtzeit Anomalien identifizieren, die auf eine Bedrohung hinweisen könnten. Dies umfasst das Monitoring von Dateiänderungen, Netzwerkverkehr, Prozessaktivitäten und Benutzerverhalten. Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz werden häufig eingesetzt, um diese Analysen zu verfeinern.

Reaktion (Response)

  • Automatisierte Reaktion: EDR-Systeme bieten die Möglichkeit, automatisch auf Bedrohungen zu reagieren. Dies kann das Isolieren des betroffenen Endpunkts, das Beenden von Prozessen oder das Löschen von Dateien umfassen.
  • Forensik und Reporting: EDR-Tools liefern detaillierte Forensik-Daten und Berichte, die es Sicherheitsteams ermöglichen, den Ursprung und den Verlauf eines Angriffs zu untersuchen und daraus zu lernen.
     

Vorteile von EDR

  • Frühzeitige Erkennung von Bedrohungen: EDR ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Bedrohungen, bevor sie sich ausbreiten und größeren Schaden anrichten können.
  • Schnelle Reaktion: Durch automatisierte Reaktionsmaßnahmen können Bedrohungen schnell neutralisiert werden, was die Auswirkungen eines Angriffs minimiert.
  • Detaillierte Forensik: EDR liefert umfassende Informationen über Sicherheitsvorfälle, die für die Analyse und Verbesserung der Sicherheitsstrategie unerlässlich sind.
  • Kontinuierliche Überwachung: EDR-Lösungen bieten eine kontinuierliche Überwachung der Endpunkte, was eine fortlaufende Sicherung der Systeme gewährleistet.

EDR ist ein unverzichtbares Werkzeug im modernen Cybersicherheitsarsenal. Es bietet fortschrittliche Möglichkeiten zur Erkennung, Analyse und Reaktion auf Bedrohungen, die Endpunkte gefährden. Durch die Integration von EDR in die Sicherheitsstrategie können Unternehmen ihre Abwehrkräfte stärken und besser auf die ständig wachsenden Cyberbedrohungen reagieren. Die Implementierung und Verwaltung von EDR-Systemen erfordert jedoch auch spezialisiertes Wissen und Ressourcen. EDR-Lösungen generieren große Menge an Daten, die gespeichert und verarbeitet werden müssen. Viele Unternehmen greifen daher auf einen Managed Security Service Provider (MSSP) zurück.
 

Zurück zum IT-Lexikon

Unsere Empfehlung

zum Produkt

DTS Managed Detection and Response

zum Produkt

DTS Advanced Endpoint Protection

Weiteres IT-Wissen

Faces of DTS

Zwischen Codezeilen und Karrierestart: Sofia Luft, Software Developer & Ausbilderin für Anwendungsentwicklung

Bei Sofia Luft endet Entwicklung nicht beim Code. Denn als Software Developer behält sie stets das große Ganze im Blick und bringt komplexe Anwendungen mit Klarheit und Präzision zum Laufen. Gleichzeitig begleitet sie als Ausbilderin für Anwendungsentwicklung junge Talente bei ihrem Start in die IT-Welt. Dabei hat sie erst einen ganz anderen beruflichen Weg eingeschlagen.

 

Im Interview verrät sie mehr über ihre Karriere als Software Developer und Ausbilderin bei DTS, was ihrer Meinung nach aktuell die spannendsten Trends im Bereich Software Development sind und was eine Programmiersprache können müsste, wenn sie sie erfinden dürfte.

Mehr erfahren
IT-Blog

Segmentierung

Stellen Sie sich Ihr Unternehmensnetzwerk wie einen großen Bürokomplex vor. Wenn ein Einbrecher durch die Eingangstür kommt, gelangt er anschließend einfach in jede Abteilung, in jedes Büro oder an jedes vertrauliche Dokument? Im Idealfall nicht, denn es gibt hoffentlich verschlossene Türen, Zugriffskontrollen und besonders geschützte Bereiche. Genau das ist die Idee der Segmentierung. Bereiche werden im Netzwerk voneinander abgegrenzt und separat geschützt, damit sich Angreifer nicht einfach frei im System bewegen und dort nach Belieben agieren können.

Mehr erfahren
IT-Blog

Virtualisierung in der IT – selten im Rampenlicht, oft ein Gamechanger

Unternehmen jeder Größe stehen unter dem Druck, flexibel, skalierbar und ganz nebenbei auch kosteneffizient zu agieren. Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung dieser Anforderungen spielt die Virtualisierung. Sie ermöglicht eine effektive Nutzung von IT-Ressourcen, minimiert Ausfallzeiten und vereinfacht die Verwaltung komplexer Systeme. Doch was genau verbirgt sich hinter „Virtualisierung“, vor allem in der Praxis?

Mehr erfahren

Sie wollen uns kennenlernen?

Vereinbaren Sie jetzt
einen Termin mit uns.

Gespräch vereinbaren!
Kontakt
Support
Newsletter
Cloud Portal

So erreichen Sie uns:

Support

Hotline

Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

 

+49 5221 1013-032

E-Mail

Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
 

support​@​dts.de

Webfrontend

Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
 

support.dts.de

Remote Support

Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

 

support-remote.dts.de

Jetzt abonnieren!

Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

DTS allgemein

Anmeldung

DTS Systeme Münster

Anmeldung

DTS Cloud Portal

Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.